2013/2014

Ehrungen
Ehrungen

Am vorletzten Tag wurden, wie in jedem Jahr Urkunden aus dem europäischen Wettbewerb verteilt. Auch die Streitschlichter, die 2 Jahre eine zuverlässige Arbeit als Streitschlichter getan haben, wurden…

Verabschiedung der 4.Klässler
Verabschiedung der 4.Klässler

Am letzten Schultage wurden die 4.Schuljahre verabschiedet. Nachdem Frau Hornig allen Kindern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg gewünscht hatte, bekamen die Kinder der 4. Schuljahre von ihren Paten…

Schulhofsmauer neu bemalt
Schulhofsmauer neu bemalt

Bevor die Viertklässler „Tschüss“ sagten, haben sie der guten alten Schloss Schule ein farbenfrohes Abschiedsgeschenk hinterlassen. Mit großem Eifer und künstlerischemGeschick bemalten sie die 22m lange…

Fahrt nach Straßburg
Fahrt nach Straßburg

Am 03. Juli 2014 war es wieder so weit! 31 Französisch-AG Kinder der dritten und vierten Klassen sowie 3 Erwachsene machten sich samt Bus und Busfahrer auf den Weg in die elsässische Metropole Straßburg.…

Islam: sehen und erfahren
Islam: sehen und erfahren

Im 3. Schuljahr beschäftigen sich die die Schüler/innen der 3. Klassen in einem konfessionsübergreifenden Religionsunterricht mit dem Projektthema: Islam.Dazu gehört eine Fahrt nach Weinheim, um dort…

​Die Klasse 4a und 4b sind im Fußballfieber
​Die Klasse 4a und 4b sind im Fußballfieber

Anlässlich der Fußball-WM in Brasilien bearbeiten die 4. Klässler in einer Werkstatt alles zum Thema Fußball und der Weltmeisterschaft.Es werden Fragen rund um den Fußball beantwortet, Zeitunterschiede werden…

Fahrradprüfung im 4. Schuljahr
Fahrradprüfung im 4. Schuljahr

Am Donnerstag, den 5.6.2014 fand die diesjährige Fahrradprüfung statt. Im Realverkehr mussten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beweisen, dass sie sich sicher mit ihrem Fahrrad im Verkehr bewegen können. Im…

Verkehrssicherheitstraining in Darmstadt-Eberstadt
Verkehrssicherheitstraining in Darmstadt-Eberstadt

In praktischen Übungen erlernten die Schülerinnen und Schüler der 4a unter fachlicher Anleitung richtiges Bus- und Bahn fahren. Was gibt es beim Warten an der Haltestelle und beim Ein- und Aussteigen…

Mittelalter zum Anfassen
Mittelalter zum Anfassen

Stellt euch vor: Während unserer Arbeit an der Mittelalterwerkstatt bekamen wir Besuch von drei Rittern des Drachenvolkes aus Lindenfels. Sie hatten ihre Rüstungen und Waffen mitgebracht. Die früheste…

Forscherlabor
Forscherlabor

„Tinte, Tintenkiller und geheime Botschaften“ lautete der Titel eines diesjährigen Chemie-Forschungslabors im Rahmen der TTT-Förderung (Technik, Team, Talente) für besonders begabte und interessierte…

Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

54 Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Schuljahr haben auch in diesem Schuljahr wieder am Mathematik - Känguru - Wettbewerb mit Begeisterung und schönem Erfolg teilgenommen.

Zirkusprojekt an der Schlossschule
Zirkusprojekt an der Schlossschule

Vom 25.03 bis 29.03. 2014 wehte Zirkusluft durch die Schloss-Schule in Heppenheim.Knapp hundert Jungen und Mädchen aus den dritten und vierten Klassen übten im Zirkus Schlossolino unter Anleitung des…

​Lesen macht Spaß
​Lesen macht Spaß

Das wollten wir genau wissen!Im Rahmen der Einführung des Antolin-Leseprogramms hat sich die Klasse 2a zur Spurensuche „Lesen“ aufgemacht.Wo lese ich am liebsten? Was lese ich am liebsten? Eine ganze…

Erlebnis Musik
Erlebnis Musik

Groß, robust und außergewöhnlich, das sind die Instrumente des Mobilen Musik Museums, die zurzeit in Heppenheim im Stiftungshaus „Alte Sparkasse“ ausgestellt sind. Die 2. und 4. Klassen hatten am 10.02.2014…

Schwimmfest 2014
Schwimmfest 2014

Am 10.03.2014 nahmen acht Viertklässler am „Schwimmfest“ der Grundschulen des Kreises Bergstraße in Lampertheim teil. Die Schüler zeigten bei fünf verschiedenen Disziplinen ihr Können. Kondition war…

Fastnacht und Naturschutz
Fastnacht und Naturschutz

Mit dem Naturschutzbund (Nabu) und dem Katholischem Frauenbund haben Schüler der Schlossschule der Ahornbaum Ecke Kellereigasse und Graben verschönert und die Aktion mit närrischem Treiben verbunden.…

Schülerarbeiten aus Schweden
Schülerarbeiten aus Schweden

Im Rahmen unseres Comeniusprojektes haben wir mit unseren Partnerschulen Schülerergebnisse ausgetauscht. Hier Bilder unserer schwedischen Freunde.

Malen wie Dürer
Malen wie Dürer

Im Schuljahr 2012/2013 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 Dürers bekanntes Rhinozeros selbst gestaltet…

Schülerarbeiten aus Polen
Schülerarbeiten aus Polen

Hier sind Bilder von Schüler unserer Comeniuspartnerschule aus Polen zu sehen.

Malen wie Pablo Picasso
Malen wie Pablo Picasso

Pablo Picassos “Das Mädchen mit der Taube” wurde hier von Marley aus der Klasse 3b (Schuljahr 2012/2013) gemalt.

​Malen wie Keith Haring
​Malen wie Keith Haring

Das “Original” und das Werk von Vanessa aus der Klasse 3a (Schuljahr 2012/2013)

Schülerarbeiten aus Dänemark
Schülerarbeiten aus Dänemark

Auch die Schule in Dänemark hat uns Bilder von ihren Schülern geschickt.

Mini-Leinwände für das Schulfest 2013
Mini-Leinwände für das Schulfest 2013

Die Schüler der Klassen 3 (Schuljahr 2012/2013) gestalteten eine Vorlage für das Gestalten von “Mini-Leinwänden” an unserem Schulfest im Juni 2013. Orientiert haben sie sich dabei an…

Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters
Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters

Alina, Klasse 3b (Schuljahr 2012/2013) zeichnete eine Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters.

Heppenheimer Rathaus
Heppenheimer Rathaus

Das Heppenheimer Rathaus malten die Kinder der Klassen 4 im Schuljahr 2012/2013.

Energie erleben und verstehen
Energie erleben und verstehen

GGEW AG fördert Energie-Bildungsprojekt an der Schloss-Schule Welche Energieträger gibt es? Welche Auswirkungen hat Energieerzeugung auf die Umwelt? Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien? Mit…

Essen wie in der Bibel
Essen wie in der Bibel

Zum Abschluss der Einheit zur Bibel gab es für die 3.Klässler im Religionsunterricht eine schöne Überraschung. Nachdem sie verschiedene Bibelstellen nachgeschlagen hatten, durften sie gemeinsam essen,…

Englisches Theater
Englisches Theater

Die Kinder der Englischen Theater AG unter der Leitung von Sarah Sprater haben mit großer Freude das Stück “Gruffalo” eingeübt und am 22.1.2014 für die Schülerinnen und Schüler der Schloss Schule aufgeführt.…

Nikolausmarkt am 07.12.2013
Nikolausmarkt am 07.12.2013

Wie in jedem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule zum Heppenheimer Nikolausmarkt ihre einstudierten Aktionen präsentiert.Auch die JeKi KInder des 3. und 4. Schuljahres durften ihren…

Weihnachtssingen
Weihnachtssingen

Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien singen alle Kinder und Lehrer der Schloss-Schule gemeinsam Weihnachtslieder auf dem Marktplatz. Der Chor, unter der Leitung von Herrn Vorschütz,…

Grundschulbesuchstage an der Martin-Buber-Schule
Grundschulbesuchstage an der Martin-Buber-Schule

Im Rahmen der Grundschulbesuchstage besuchte die Klasse 4a und 4b der Schloss-Schule am Dienstag, den 12.11.2013 die Martin-Buber-Schule in Heppenheim. Die Lehrer und Schüler hatten für uns ein spannendes…

Vorlesetag 2013
Vorlesetag 2013

In unserer digitalen und schnelllebigen Zeit vergisst man häufig, dass es nicht viel braucht, um Kinder zu begeistern und ihre Fantasie anzuregen: eine gute Geschichte und jemanden, der sie ihnen vorliest.Auch…

Schneckenwerkstatt in den 2. Klassen
Schneckenwerkstatt in den 2. Klassen

Die Lehrerinnen der 2. Klassen haben sich zu Beginn des 2, Schuljahres etwas Besonderes ausgedacht – eine Schneckenwerkstatt.Schnecken wurden in einem Terrarium gehalten, nachdem sich alle ausgiebig Gedanken…

Aktionswoche “grüne Meilen”
Aktionswoche “grüne Meilen”

In der Woche vom 21.09.-29.09.2013 beteiligte sich die Schloss-Schule erneut mit allen anderen Heppenheimer Grundschulen an der europaweiten Kindermeilenkampagne des Klima-Bündnisses.Die Kinder sammelten…

Klassenfahrt der 4. Klassen
Klassenfahrt der 4. Klassen

Vom 2.09.-04.09.2013 waren die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt in Maria Einsiedel. Bei herrlichem Wetter erkundeten wir nach der Ankunft die Umgebung. Rundum Mais- und Erdbeerfelder und ein kleines…

Minimathematikum
Minimathematikum

Die Klassen 1 und 2 besuchten die Wanderausstellung des Minimathematikums. Dort hatten sie die Gelegenheit die Exponate selbst zu erproben und ausgiebig mit den motivierenden Materialien zu experimentieren.…

Schulgarten AG zu Besuch auf dem BIO-Bauernhof
Schulgarten AG zu Besuch auf dem BIO-Bauernhof

Nachdem die Kinder nun schon leckere Tomaten, Gurken und Kohlrabi im eigenen Schulgarten geerntet hatten, ging es am 03.09.auf den Gemüsehof der Familie Geiß in Linnenbach.Mit dem Bus fuhren wir von Heppenheim…

Müsli-Bar in der Klasse 1a
Müsli-Bar in der Klasse 1a

Im Rahmen des zuckerfreien Vormittags, der in beiden ersten Klassen gelebt wird, beschäftigten sich die Kinder im Sachunterricht mit dem gesunden Pausenfrühstück.Zum Abschluss dieser Einheit bereiteten…

Waldtag der Klasse 3c
Waldtag der Klasse 3c

Am 17.9.2013 wanderte die Klasse 3c, zusammen mit ihrer Lehrerin und Frau Gräber – Bickel den Essigkamm hinauf, um dort im Wald unterschiedlichen Boden zu finden und zu untersuchen.Unsere erste Aufgabe…

Wahltag an der Schloss-Schule
Wahltag an der Schloss-Schule

Am den 20.09.2013 wurden alle Schüler und Schülerinnen der Schlossschule eingeladen, politisches und demokratisches Verhalten einmal selbst auszuprobieren. Ziel des Vormittages war es am Ende eine demokratische…

Kinderoper
Kinderoper

Am Freitag, dem 27.09.2013 gastierte die Tourneeoper Mannheim im Kino „Saalbau“ für alle Schloss-Schüler mit ihrer gruseligen Oper „Edgar das Schlossgespenst“.Edgar, ein flotter Geist erbt von Tante Agathe…

Einschulung
Einschulung

39 Erstklässler sind in diesem Schuljahr bei gutem Wetter, wie in jedem Jahr, zuerst in der Kirche und dann auch im Schulhof von der Schulgemeinde der Schloss-Schule begrüßt und willkommen geheißen worden.…

Walderlebnis
Walderlebnis

Am Morgen ging es für die Klasse 2a mit Frau Gräber –Bickel los in den Wald. Nach einer halben StundeFußmarsch waren wir am Ziel. Wir stimmten uns durch Übungen zum Riechen, Hören und Schmecken auf den…

Comeniustreffen in Dänemark
Comeniustreffen in Dänemark

Vom 27.-31.5.2013 fand das Abschlusstreffen unseres Comeniusprojektes in Dänemark statt. Neben der Erstellung der gemeinschaftlichen Abschlussevaluation blieb auch Zeit für ein Besuch des Koldinger Koldinghus.…

Sport – und Spielfest 2013
Sport – und Spielfest 2013

Am 05.06.2013 fand bei herrlichem Wetter das Sportfest der Schlossschule statt.Nach einem kurzen Aufwärmtraining ging es richtig los. Es wurde gesprungen, gelaufen und geworfen. Der alljährliche 1000 m…

Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Dritt- und Viertklässler wieder am Mathematikwettbewerb “Känguru der Mathematik” teil. 40 Schülerinnen und Schüler lösten viele knobelige Aufgaben und erhielten schließlich…

Ehrungen Bundesjugendspiele
Ehrungen Bundesjugendspiele

Am Freitag dem 14. Juni haben wir auf unserem Schulhof die besten Sportler bei den Bundesjugendspielen geehrt. Preise gab es jeweils für das beste Mädchen sowie den besten Jungen der Jahrgänge 2, 3 und…

Schultennis in der Schloss Schule Heppenheim
Schultennis in der Schloss Schule Heppenheim

Am Donnerstag fand für die 1. und 2. Klasse der Schloss Schule Heppenheim in der großen Sporthalle ein Jugend-Tennis-Tag des Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim statt. Auf der Basis des vom Hessischen Tennisverband…

Schloss-Schule feiert Schulfest
Schloss-Schule feiert Schulfest

Eine Mischung aus Sonne und Wolken, nicht zu heiß und nicht zu kalt, bildete das ideale Wetter für das Schulfest in der Heppenheimer Schloss-SchuleÜberall schaute man in strahlende Gesichter von Erwachsenen,…

Fußballwettbewerb 2013
Fußballwettbewerb 2013

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einer Mannschaft beim Fufballfest der Grundschulen vertreten! Bei herrlichem Wetter hatten unsere Kicker viele Spaß und erreichten am Ende den 15. Platz.

Politik zum Anfassen
Politik zum Anfassen

In der vergangenen Woche am 02. Mai 2013 im Rahmen der Europawoche hatte die Blücherschule in Wiesbaden Klassensprecher aus verschiedenen Europaschulen eingeladen, zusammen mit Schülern der Blücher-Schule…

Töpfern in Erlenbach
Töpfern in Erlenbach

Im Rahmen des Heppenheimer Schul- und Jugendhilfemodells wurde drei Klassen der Schloss-Schule der Besuch der Töpferei in Erlenbach ermöglicht.In der Töpferei wurden die Kinder von Frau Hartwig begrüßt…

Schulgarten in Betrieb genommen
Schulgarten in Betrieb genommen

Mit Schaufeln und Rechen bewaffnet machten sich interessierte Nachmittagsbetreuungskinder der Heppenheimer Schloss-Schule, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Elke Fischer und Karina Fritz ans Werk. Auf dem…

Autorenlesung für die Klassen 3a und 3b
Autorenlesung für die Klassen 3a und 3b

Besuch im Mathematikum in Gießen
Besuch im Mathematikum in Gießen

Im Rahmen der AG Mathekiste besuchten die Kinder der AG das Mathematikum in Gießen. Dort hatten wir die Gelegenheit die gesamte Ausstellung zu erkunden und alle Exponate nach Herzenslust zu erproben.

Die Welt der Bücher entdecken
Die Welt der Bücher entdecken

Mit der Aktion Lesetüte wird an der Schloss- Schule die Lust am Lesen geweckt.Wie schon in den zurückliegenden Jahren lud Irene Menninger, Buchhandlung May, die Erstklässler ein, Bücher für sich zu entdecken.…

Nikolausmarkt 2012
Nikolausmarkt 2012

Jedes Jahr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule zum Heppenheimer Nikolausmarkt ihre einstudierten Aktionen.Auch in diesem Jahr durften die JeKi KInder des 3. und 4. Schuljahres…

Plätzchen backen in der 1b
Plätzchen backen in der 1b

Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der 1b als sie am 04.12.2012 zusammen mit 4 Müttern der Klasse Plätzchen backen durften.

Weihnachtssingen auf dem Marktplatz
Weihnachtssingen auf dem Marktplatz

Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien singen alle Kinder und Lehrer der Schloss-Schule gemeinsam Weihnachtslieder auf dem Marktplatz. Der Chor, unter der Leitung von Herrn Vorschütz,…

Besuch in der Igelstation
Besuch in der Igelstation

Die Klasse 1b machte sich auf zu einem Besuch der Igelstation im Heppenheimer Tierheim. Beim Igelprojekt, das im Herbst in der Klasse durchgeführt worden war, hatten wir erfahren, dass es einen Überwinterungsplatz…

Zirkusprojekt 2012
Zirkusprojekt 2012

Eine Woche lang vom 17.-21.04.2012 herrschte reger Trubel in der Schloss-Schule und in der Halle der Martin Buber Schule. Alles drehte sich nur noch um Zirkus, Zirkus, Zirkus!!!Während die 3. und 4. Klassen…

Schloss-Schüler aus Heppenheim besuchen die Synagoge in Darmstadt
Schloss-Schüler aus Heppenheim besuchen die Synagoge in Darmstadt

Im Rahmen des Religionsprojektes “Judentum” besuchen alle Schüler der 4. Klassen die Synagoge in Darmstadt. In diesem Jahr am 12.06.2014.Mit einem freundlichen Schalom werden sie von einem älteren Herrn…

Lesenacht der Klassen 3 a und 3b
Lesenacht der Klassen 3 a und 3b

Am 31.01.2012 war es soweit: Im Rahmen unseres Astrid Lindgren Projektes übernachteten wir in der Schule. Nachdem wir unsere Schlafhöhlen hergerichtet hatten, wurde fleißig in den verschiedenen Astrid…


Archiv

Ehrungen
Ehrungen

Am vorletzten Tag wurden, wie in jedem Jahr Urkunden aus dem europäischen Wettbewerb verteilt. Auch die Streitschlichter, die 2 Jahre eine zuverlässige Arbeit als Streitschlichter getan haben, wurden…

Verabschiedung der 4.Klässler
Verabschiedung der 4.Klässler

Am letzten Schultage wurden die 4.Schuljahre verabschiedet. Nachdem Frau Hornig allen Kindern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg gewünscht hatte, bekamen die Kinder der 4. Schuljahre von ihren Paten…

Schulhofsmauer neu bemalt
Schulhofsmauer neu bemalt

Bevor die Viertklässler „Tschüss“ sagten, haben sie der guten alten Schloss Schule ein farbenfrohes Abschiedsgeschenk hinterlassen. Mit großem Eifer und künstlerischemGeschick bemalten sie die 22m lange…

Fahrt nach Straßburg
Fahrt nach Straßburg

Am 03. Juli 2014 war es wieder so weit! 31 Französisch-AG Kinder der dritten und vierten Klassen sowie 3 Erwachsene machten sich samt Bus und Busfahrer auf den Weg in die elsässische Metropole Straßburg.…

Islam: sehen und erfahren
Islam: sehen und erfahren

Im 3. Schuljahr beschäftigen sich die die Schüler/innen der 3. Klassen in einem konfessionsübergreifenden Religionsunterricht mit dem Projektthema: Islam.Dazu gehört eine Fahrt nach Weinheim, um dort…

​Die Klasse 4a und 4b sind im Fußballfieber
​Die Klasse 4a und 4b sind im Fußballfieber

Anlässlich der Fußball-WM in Brasilien bearbeiten die 4. Klässler in einer Werkstatt alles zum Thema Fußball und der Weltmeisterschaft.Es werden Fragen rund um den Fußball beantwortet, Zeitunterschiede werden…

Fahrradprüfung im 4. Schuljahr
Fahrradprüfung im 4. Schuljahr

Am Donnerstag, den 5.6.2014 fand die diesjährige Fahrradprüfung statt. Im Realverkehr mussten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beweisen, dass sie sich sicher mit ihrem Fahrrad im Verkehr bewegen können. Im…

Verkehrssicherheitstraining in Darmstadt-Eberstadt
Verkehrssicherheitstraining in Darmstadt-Eberstadt

In praktischen Übungen erlernten die Schülerinnen und Schüler der 4a unter fachlicher Anleitung richtiges Bus- und Bahn fahren. Was gibt es beim Warten an der Haltestelle und beim Ein- und Aussteigen…

Mittelalter zum Anfassen
Mittelalter zum Anfassen

Stellt euch vor: Während unserer Arbeit an der Mittelalterwerkstatt bekamen wir Besuch von drei Rittern des Drachenvolkes aus Lindenfels. Sie hatten ihre Rüstungen und Waffen mitgebracht. Die früheste…

Forscherlabor
Forscherlabor

„Tinte, Tintenkiller und geheime Botschaften“ lautete der Titel eines diesjährigen Chemie-Forschungslabors im Rahmen der TTT-Förderung (Technik, Team, Talente) für besonders begabte und interessierte…

Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

54 Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Schuljahr haben auch in diesem Schuljahr wieder am Mathematik - Känguru - Wettbewerb mit Begeisterung und schönem Erfolg teilgenommen.

Zirkusprojekt an der Schlossschule
Zirkusprojekt an der Schlossschule

Vom 25.03 bis 29.03. 2014 wehte Zirkusluft durch die Schloss-Schule in Heppenheim.Knapp hundert Jungen und Mädchen aus den dritten und vierten Klassen übten im Zirkus Schlossolino unter Anleitung des…

​Lesen macht Spaß
​Lesen macht Spaß

Das wollten wir genau wissen!Im Rahmen der Einführung des Antolin-Leseprogramms hat sich die Klasse 2a zur Spurensuche „Lesen“ aufgemacht.Wo lese ich am liebsten? Was lese ich am liebsten? Eine ganze…

Erlebnis Musik
Erlebnis Musik

Groß, robust und außergewöhnlich, das sind die Instrumente des Mobilen Musik Museums, die zurzeit in Heppenheim im Stiftungshaus „Alte Sparkasse“ ausgestellt sind. Die 2. und 4. Klassen hatten am 10.02.2014…

Schwimmfest 2014
Schwimmfest 2014

Am 10.03.2014 nahmen acht Viertklässler am „Schwimmfest“ der Grundschulen des Kreises Bergstraße in Lampertheim teil. Die Schüler zeigten bei fünf verschiedenen Disziplinen ihr Können. Kondition war…

Fastnacht und Naturschutz
Fastnacht und Naturschutz

Mit dem Naturschutzbund (Nabu) und dem Katholischem Frauenbund haben Schüler der Schlossschule der Ahornbaum Ecke Kellereigasse und Graben verschönert und die Aktion mit närrischem Treiben verbunden.…

Schülerarbeiten aus Schweden
Schülerarbeiten aus Schweden

Im Rahmen unseres Comeniusprojektes haben wir mit unseren Partnerschulen Schülerergebnisse ausgetauscht. Hier Bilder unserer schwedischen Freunde.

Malen wie Dürer
Malen wie Dürer

Im Schuljahr 2012/2013 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 Dürers bekanntes Rhinozeros selbst gestaltet…

Schülerarbeiten aus Polen
Schülerarbeiten aus Polen

Hier sind Bilder von Schüler unserer Comeniuspartnerschule aus Polen zu sehen.

Malen wie Pablo Picasso
Malen wie Pablo Picasso

Pablo Picassos “Das Mädchen mit der Taube” wurde hier von Marley aus der Klasse 3b (Schuljahr 2012/2013) gemalt.

​Malen wie Keith Haring
​Malen wie Keith Haring

Das “Original” und das Werk von Vanessa aus der Klasse 3a (Schuljahr 2012/2013)

Schülerarbeiten aus Dänemark
Schülerarbeiten aus Dänemark

Auch die Schule in Dänemark hat uns Bilder von ihren Schülern geschickt.

Mini-Leinwände für das Schulfest 2013
Mini-Leinwände für das Schulfest 2013

Die Schüler der Klassen 3 (Schuljahr 2012/2013) gestalteten eine Vorlage für das Gestalten von “Mini-Leinwänden” an unserem Schulfest im Juni 2013. Orientiert haben sie sich dabei an…

Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters
Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters

Alina, Klasse 3b (Schuljahr 2012/2013) zeichnete eine Landschaft nach dem Vorbild Gabriele Münters.

Heppenheimer Rathaus
Heppenheimer Rathaus

Das Heppenheimer Rathaus malten die Kinder der Klassen 4 im Schuljahr 2012/2013.

Energie erleben und verstehen
Energie erleben und verstehen

GGEW AG fördert Energie-Bildungsprojekt an der Schloss-Schule Welche Energieträger gibt es? Welche Auswirkungen hat Energieerzeugung auf die Umwelt? Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien? Mit…

Essen wie in der Bibel
Essen wie in der Bibel

Zum Abschluss der Einheit zur Bibel gab es für die 3.Klässler im Religionsunterricht eine schöne Überraschung. Nachdem sie verschiedene Bibelstellen nachgeschlagen hatten, durften sie gemeinsam essen,…

Englisches Theater
Englisches Theater

Die Kinder der Englischen Theater AG unter der Leitung von Sarah Sprater haben mit großer Freude das Stück “Gruffalo” eingeübt und am 22.1.2014 für die Schülerinnen und Schüler der Schloss Schule aufgeführt.…

Nikolausmarkt am 07.12.2013
Nikolausmarkt am 07.12.2013

Wie in jedem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule zum Heppenheimer Nikolausmarkt ihre einstudierten Aktionen präsentiert.Auch die JeKi KInder des 3. und 4. Schuljahres durften ihren…

Weihnachtssingen
Weihnachtssingen

Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien singen alle Kinder und Lehrer der Schloss-Schule gemeinsam Weihnachtslieder auf dem Marktplatz. Der Chor, unter der Leitung von Herrn Vorschütz,…

Grundschulbesuchstage an der Martin-Buber-Schule
Grundschulbesuchstage an der Martin-Buber-Schule

Im Rahmen der Grundschulbesuchstage besuchte die Klasse 4a und 4b der Schloss-Schule am Dienstag, den 12.11.2013 die Martin-Buber-Schule in Heppenheim. Die Lehrer und Schüler hatten für uns ein spannendes…

Vorlesetag 2013
Vorlesetag 2013

In unserer digitalen und schnelllebigen Zeit vergisst man häufig, dass es nicht viel braucht, um Kinder zu begeistern und ihre Fantasie anzuregen: eine gute Geschichte und jemanden, der sie ihnen vorliest.Auch…

Schneckenwerkstatt in den 2. Klassen
Schneckenwerkstatt in den 2. Klassen

Die Lehrerinnen der 2. Klassen haben sich zu Beginn des 2, Schuljahres etwas Besonderes ausgedacht – eine Schneckenwerkstatt.Schnecken wurden in einem Terrarium gehalten, nachdem sich alle ausgiebig Gedanken…

Aktionswoche “grüne Meilen”
Aktionswoche “grüne Meilen”

In der Woche vom 21.09.-29.09.2013 beteiligte sich die Schloss-Schule erneut mit allen anderen Heppenheimer Grundschulen an der europaweiten Kindermeilenkampagne des Klima-Bündnisses.Die Kinder sammelten…

Klassenfahrt der 4. Klassen
Klassenfahrt der 4. Klassen

Vom 2.09.-04.09.2013 waren die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt in Maria Einsiedel. Bei herrlichem Wetter erkundeten wir nach der Ankunft die Umgebung. Rundum Mais- und Erdbeerfelder und ein kleines…

Minimathematikum
Minimathematikum

Die Klassen 1 und 2 besuchten die Wanderausstellung des Minimathematikums. Dort hatten sie die Gelegenheit die Exponate selbst zu erproben und ausgiebig mit den motivierenden Materialien zu experimentieren.…

Schulgarten AG zu Besuch auf dem BIO-Bauernhof
Schulgarten AG zu Besuch auf dem BIO-Bauernhof

Nachdem die Kinder nun schon leckere Tomaten, Gurken und Kohlrabi im eigenen Schulgarten geerntet hatten, ging es am 03.09.auf den Gemüsehof der Familie Geiß in Linnenbach.Mit dem Bus fuhren wir von Heppenheim…

Müsli-Bar in der Klasse 1a
Müsli-Bar in der Klasse 1a

Im Rahmen des zuckerfreien Vormittags, der in beiden ersten Klassen gelebt wird, beschäftigten sich die Kinder im Sachunterricht mit dem gesunden Pausenfrühstück.Zum Abschluss dieser Einheit bereiteten…

Waldtag der Klasse 3c
Waldtag der Klasse 3c

Am 17.9.2013 wanderte die Klasse 3c, zusammen mit ihrer Lehrerin und Frau Gräber – Bickel den Essigkamm hinauf, um dort im Wald unterschiedlichen Boden zu finden und zu untersuchen.Unsere erste Aufgabe…

Wahltag an der Schloss-Schule
Wahltag an der Schloss-Schule

Am den 20.09.2013 wurden alle Schüler und Schülerinnen der Schlossschule eingeladen, politisches und demokratisches Verhalten einmal selbst auszuprobieren. Ziel des Vormittages war es am Ende eine demokratische…

Kinderoper
Kinderoper

Am Freitag, dem 27.09.2013 gastierte die Tourneeoper Mannheim im Kino „Saalbau“ für alle Schloss-Schüler mit ihrer gruseligen Oper „Edgar das Schlossgespenst“.Edgar, ein flotter Geist erbt von Tante Agathe…

Einschulung
Einschulung

39 Erstklässler sind in diesem Schuljahr bei gutem Wetter, wie in jedem Jahr, zuerst in der Kirche und dann auch im Schulhof von der Schulgemeinde der Schloss-Schule begrüßt und willkommen geheißen worden.…

Walderlebnis
Walderlebnis

Am Morgen ging es für die Klasse 2a mit Frau Gräber –Bickel los in den Wald. Nach einer halben StundeFußmarsch waren wir am Ziel. Wir stimmten uns durch Übungen zum Riechen, Hören und Schmecken auf den…

Comeniustreffen in Dänemark
Comeniustreffen in Dänemark

Vom 27.-31.5.2013 fand das Abschlusstreffen unseres Comeniusprojektes in Dänemark statt. Neben der Erstellung der gemeinschaftlichen Abschlussevaluation blieb auch Zeit für ein Besuch des Koldinger Koldinghus.…

Sport – und Spielfest 2013
Sport – und Spielfest 2013

Am 05.06.2013 fand bei herrlichem Wetter das Sportfest der Schlossschule statt.Nach einem kurzen Aufwärmtraining ging es richtig los. Es wurde gesprungen, gelaufen und geworfen. Der alljährliche 1000 m…

Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Dritt- und Viertklässler wieder am Mathematikwettbewerb “Känguru der Mathematik” teil. 40 Schülerinnen und Schüler lösten viele knobelige Aufgaben und erhielten schließlich…

Ehrungen Bundesjugendspiele
Ehrungen Bundesjugendspiele

Am Freitag dem 14. Juni haben wir auf unserem Schulhof die besten Sportler bei den Bundesjugendspielen geehrt. Preise gab es jeweils für das beste Mädchen sowie den besten Jungen der Jahrgänge 2, 3 und…

Schultennis in der Schloss Schule Heppenheim
Schultennis in der Schloss Schule Heppenheim

Am Donnerstag fand für die 1. und 2. Klasse der Schloss Schule Heppenheim in der großen Sporthalle ein Jugend-Tennis-Tag des Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim statt. Auf der Basis des vom Hessischen Tennisverband…

Schloss-Schule feiert Schulfest
Schloss-Schule feiert Schulfest

Eine Mischung aus Sonne und Wolken, nicht zu heiß und nicht zu kalt, bildete das ideale Wetter für das Schulfest in der Heppenheimer Schloss-SchuleÜberall schaute man in strahlende Gesichter von Erwachsenen,…

Fußballwettbewerb 2013
Fußballwettbewerb 2013

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einer Mannschaft beim Fufballfest der Grundschulen vertreten! Bei herrlichem Wetter hatten unsere Kicker viele Spaß und erreichten am Ende den 15. Platz.

Politik zum Anfassen
Politik zum Anfassen

In der vergangenen Woche am 02. Mai 2013 im Rahmen der Europawoche hatte die Blücherschule in Wiesbaden Klassensprecher aus verschiedenen Europaschulen eingeladen, zusammen mit Schülern der Blücher-Schule…

Töpfern in Erlenbach
Töpfern in Erlenbach

Im Rahmen des Heppenheimer Schul- und Jugendhilfemodells wurde drei Klassen der Schloss-Schule der Besuch der Töpferei in Erlenbach ermöglicht.In der Töpferei wurden die Kinder von Frau Hartwig begrüßt…

Schulgarten in Betrieb genommen
Schulgarten in Betrieb genommen

Mit Schaufeln und Rechen bewaffnet machten sich interessierte Nachmittagsbetreuungskinder der Heppenheimer Schloss-Schule, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Elke Fischer und Karina Fritz ans Werk. Auf dem…

Autorenlesung für die Klassen 3a und 3b
Autorenlesung für die Klassen 3a und 3b

Besuch im Mathematikum in Gießen
Besuch im Mathematikum in Gießen

Im Rahmen der AG Mathekiste besuchten die Kinder der AG das Mathematikum in Gießen. Dort hatten wir die Gelegenheit die gesamte Ausstellung zu erkunden und alle Exponate nach Herzenslust zu erproben.

Die Welt der Bücher entdecken
Die Welt der Bücher entdecken

Mit der Aktion Lesetüte wird an der Schloss- Schule die Lust am Lesen geweckt.Wie schon in den zurückliegenden Jahren lud Irene Menninger, Buchhandlung May, die Erstklässler ein, Bücher für sich zu entdecken.…

Nikolausmarkt 2012
Nikolausmarkt 2012

Jedes Jahr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule zum Heppenheimer Nikolausmarkt ihre einstudierten Aktionen.Auch in diesem Jahr durften die JeKi KInder des 3. und 4. Schuljahres…

Plätzchen backen in der 1b
Plätzchen backen in der 1b

Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der 1b als sie am 04.12.2012 zusammen mit 4 Müttern der Klasse Plätzchen backen durften.

Weihnachtssingen auf dem Marktplatz
Weihnachtssingen auf dem Marktplatz

Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien singen alle Kinder und Lehrer der Schloss-Schule gemeinsam Weihnachtslieder auf dem Marktplatz. Der Chor, unter der Leitung von Herrn Vorschütz,…

Besuch in der Igelstation
Besuch in der Igelstation

Die Klasse 1b machte sich auf zu einem Besuch der Igelstation im Heppenheimer Tierheim. Beim Igelprojekt, das im Herbst in der Klasse durchgeführt worden war, hatten wir erfahren, dass es einen Überwinterungsplatz…

Zirkusprojekt 2012
Zirkusprojekt 2012

Eine Woche lang vom 17.-21.04.2012 herrschte reger Trubel in der Schloss-Schule und in der Halle der Martin Buber Schule. Alles drehte sich nur noch um Zirkus, Zirkus, Zirkus!!!Während die 3. und 4. Klassen…

Schloss-Schüler aus Heppenheim besuchen die Synagoge in Darmstadt
Schloss-Schüler aus Heppenheim besuchen die Synagoge in Darmstadt

Im Rahmen des Religionsprojektes “Judentum” besuchen alle Schüler der 4. Klassen die Synagoge in Darmstadt. In diesem Jahr am 12.06.2014.Mit einem freundlichen Schalom werden sie von einem älteren Herrn…

Lesenacht der Klassen 3 a und 3b
Lesenacht der Klassen 3 a und 3b

Am 31.01.2012 war es soweit: Im Rahmen unseres Astrid Lindgren Projektes übernachteten wir in der Schule. Nachdem wir unsere Schlafhöhlen hergerichtet hatten, wurde fleißig in den verschiedenen Astrid…


Archiv